Unsere
Preise
Die Imkerei soll mit dem Honigverkauf ihre Kosten decken. Danach kalkulieren wir unsere Preise. Seit 2023 haben wir unsere Preise nicht verändert. Wer Glas und Deckel unversehrt zurückbringt, bezahlt durch die Pfandgutschrift das nächste Mal entsprechend weniger.
Bitte nicht mit dem Etikett in den Geschirrspüler. Mit heißem Wasser ausspülen - das reicht uns aus.
Bitte keine fremden Gläser abgeben - unsere Etiketten sind für unsere Gläser/ Deckel gemacht.
Alle Honigsorten können auch im kleinen Glas (80 g) bestellt werden. Bitte schreibt uns im Kontaktformular Eure Anfrage dazu.
Unsere Gläser schmücken Euren Tisch, zum ausgiebigen Sonntagsfrühstück, bei Feiern mit Familie und Freunden.
Unsere Gläser erfreuen Eure Gäste, zu Hochzeit, zum Geburtstag – zu vielen Anlässen.
Oder Ihr nutzt das kleine Glas, um durchzuprobieren. Die Linde ist manchen zu kräftig, der Raps ist manchen zu mild. Findet eure Favoriten in unserem Programm.
Unser Frühstückchen
€1,70 80g
€2,50 150g
gefüllt mit Robinienhonig. Dieser bleibt lange flüssig, zum Essen und Verfeinern von Tee und Süßspeisen.
Bärchenhonig
€3,50 220g
alle Sorten im “kleinen Glas”
€3,50 220g
Unser Standardglas für jeden Frühstückstisch.
€6,00 400g
900g Honig – in 2025 mit den Sorten Linde, Robinie, Raps und Sommerblüte.
Wer regelmäßig “Nachschub” benötigt – bitte über das Kontaktformular melden.
€13,00 900g
Wir produzieren seit 2024 unseren Wachs ausschließlich selbst und wollen damit einen Beitrag leisten zur Verhinderung der Verbreitung der Amerikanischen Faulbrut. Die älteren Waben unserer Völker werden im Dampfwachsschmelzer erhitzt. Das gewonnene Wachs wird gekocht und abgefüllt.
Gern stellen wir Wachs für Schulklassen und alle Ostereierbemalende zur Verfügung.
Bitte daran denken: da für die Osterzeit ganz reines Wachs benötigt wird, bitte rechtzeitig Bescheid geben.
Ab 2025 wieder
Wachs und Wachspastillen
Unser Propolis ist gerade in “Auflösung” begriffen; mindestens bis Februar 2026 werden wir warten, bis die Tinktur dann fertig ist. Ob wir wieder Salbe herstellen – wir werden sehen… .
Ab 2026 wieder
Propolistinktur und Salbe
Unsere Apfelbäume auf der Streuobstwiese wachsen und werden immer größer – wenn auch nicht in diesem Jahr, rechnen wir doch für 2026 mit einer großen Ernte und hoffen auf einen tollen Apfelsaft vom Rheinischen Bohnapfel.
ab 2026 - wenn uns der Frost verschohnt
Rheinischer Bohnapfel - Apfelsaft
Unsere
Verkaufstellen
Für den Honigverkauf in der Blumenwerkstatt gelten abweichende Händlerpreise.
Für jede Glasgröße – Pfandgutschrift: 0,5 EUR:
Wer ein 400 g Glas für 6,00 EUR kauft und dieses mit Deckel wieder zurückstellt, zahlt für das nächste nur 5,50 EUR.
Kein Pfand: Bärchenhonig
Sickingenstraße 1, 01309 Dresden (Kasse des Vertrauens und PayPal)
Blumenverkauf auf dem Friedhof Striesen, Gottleubaer Straße 2, 01277 Dresden