Wer wir sind

    Du bist hier!
  • Start
  • Wer wir sind

Unsere Bienenvölker stehen verteilt auf dem Striesener Friedhof in Dresden sowie von Mai bis Juli auf Wanderbienenständen in Pillnitz. Nicht weit von Stolpen entfernt, inmitten einer Streuobstwiese, umgeben von Feldern, die nach den Bioland - Richtlinien bewirtschaftet werden, befindet sich unser Hauptbienenstand der Wirtschaftsvölker und Winterstandplatz für die Jungvölker.

Wir erzeugen unseren Honig nach den EU-Richtlinien der Öko-Verordnung für ökologische Bienenhaltung. Gesundheit und Wohlergehen stehen dabei im Mittelpunkt der Bienenhaltung – nicht die Maximierung des Honigertrags.

Die Bienenstöcke bestehen ausschließlich aus dem Holz der Weymouthskiefer, kein Plastik oder Styropor; kein Einsatz von chemischen Medikamenten zur Varroabehandlung, kein Beschneiden der Flügel der Königin, um Schwärmen zu verhindern, keine künstlich besamten Königinnen, Naturwabenbau oder Mittelwände ausschließlich mit eigenem Bienenwachs, Honigverarbeitung ohne Überschreitung der Bienenstocktemperatur (<40°C), Einfütterung im Winter möglichst in Form von eigenem Honig.

In jedem Jahr lassen wir 2 Honigsorten durch das Länderinstitut für Bienenkunde Hohen Neuendorf e.V. prüfen. Für eine jährliche Zertifizierung mit dem Bio-Siegel ist unsere Imkerei aber zu klein.

Feedback

Was ihr uns sagt

Danke für den Honig

Renate Mayer

Ich liebe euren Honig.

Renate Mayer

Lecker!

Renate Mayer

Toller Honig, tolle Gläser!

Renate Mayer